Alles was zählt Wiki
Alles was zählt Wiki
Advertisement
Alles was zählt Wiki

Steinkamp Dance Factory


2011 zunächst als Tanzfabrik Essen von Simone Steinkamp eröffnet, wird 2013 in der Tanzschule die Sdf (Steinkamp Dance Factory) eröffnet.

Die Steinkamp Dance Factory, meist SDF genannt, war die Tanzschule von Simone Steinkamp und Jennifer Steinkamp. Dort fanden Tanzkurse, Wettkämpfe und auch Meisterschaften statt.

Nach einem Busunglück verstarben fast alle Tänzer der SDF und so wurde sie geschlossen.

SDF-Logo
Das Logo

Die SDF war eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für das Studium von zeitgenössischem und klassischem Tanz unter der künstlerischen Leitung von Simone Steinkamp. Von Frühjahr 2013 bis 2015 wurden dort jährlich junge Talente zu hochprofessionellen Bühnentänzern (Bachelor of Arts "Tanz") ausgebildet.

Der Bachelor of Arts ist ein international anerkannter Abschluss, der zur Berufsbefähigung im Tanz berechtigt. Selbstverständlich kann anschließend ein Masterstudium in ganz Europa aufgenommen werden. Wichtiger Bestandteil des Curriculums sind Aufführungsprojekte, in denen sich die angehenden Tänzer mit Arbeitsweisen auseinandersetzen oder auch eigene Choreographien zur Aufführung bringen. Ziel der Ausbildung ist es, auf der Basis einer fundierten Technik wettbewerbsfähige, körperbewusste und intelligente Tänzerpersönlichkeiten auszubilden, die offen und wissbegierig sind und ihre Kunstform souverän vertreten. Isabelle Steinkamp unterrichtete die Schüler.

Tanzfabrik Essen[]

In den ersten beiden Jahren der Tanzfabrik gibt es nur drei aktive Tänzer:

  1. Marco Schöler
  2. Sarah Wendt
  3. Viktoria König (stille Teilhaberin der Tanzfabrik)

Folge 1540

Aufgrund steigender Kosten und einer drohenden schließung durch das Ordnungsamt bei nicht Zahlung der Rechnungen und dem Austausch der Bleirohre, schlägt Richard Simone vor: die Sdf mit dem Zentrum zu Fusionieren. Jedoch haben beide unterschiedliche Vorstellungen wie diese Fusion aussehen soll und geraten deshalb in Streit.

Zu Simones Glück steht, genau im richtigen Moment, ein weiterer Steinkamp vor ihrer Bürotür und macht ihr ein verlockendes Angebot welches sie freudestrahlend annimmt. Ben erzählt Simone von seiner Idee die Halle der Tanzfabrik Nachts als Club zu nutzen und das jeden Monat Pacht erhalten wird.

Steinkamp Dance Factory[]

Die bekannten Studenten der SDF

  • Julia Meyer (Verstorben)
  • Raquel Santana (Vestorben)
  • Letizia von Altenburg (Verstorben)
  • Antonia Fuchs (Verstorben)
  • Lukas Levin (ging nach New York)
  • Felix Landeck (wechselte die Tanzschule)
  • Yaz Acar (Verstorben)
  • Carla Brehm (Verstorben)
  • Jason Bright (Verstorben)
  • Liv Eberts (Verstorben)
  • Hannah Ebott (Verstorben)
  • Jan Fedler (Verstorben)
  • Frances Harding (Verstorben)
  • Peter Lehner (Verstorben)
  • Mia Lubowitz (Verstorben)
  • Marvin Marrow (Verstorben)
  • Luca de la Morena (Verstorben)
  • Niklas Müller (Verstorben)
  • Jeanette Paulsen (Verstorben)
  • Malte Schwegler (Verstorben)
  • Dorothea Stein (Verstorben)
  • Tim Steiner (Verstorben)

Bereiche der SDF[]

Bekannte Mitarbeiter der SDF[]

Verstorbene Studenten der SDF[]

Die Gedenktafel an die verstorbenen SDF-Tänzer



Trivia[]

  • Alle Hauptcharaktere die bei dem Busunglück starben, waren weiblich.
  • Letizia von Altenburg ist die einzige Tänzerin, die nicht bei dem Busunglück sondern durch Mord von Rafael Suarez starb.
  • Bei dem Busunfall starb auch, Oskar, der Busfahrer.
  • Auch Isabelle Reichenbachs Halbschwester Larissa Schuhmann hatte sich für einen Platz an der SDF beworben, wurde jedoch abgelehnt.

Bilder der SDF[]

Advertisement